Jascha Brunnhuber
Telefonnummer: +49 (0) 155 63168332
E-Mail-Adresse: jascha.personaltraining@gmail.com
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Ihnen diesbezüglich zustehen.
Wenn Sie mit uns über das Kontaktformular auf der Website oder auf andere Weise (per E-Mail, Telefon, WhatsApp, Instagram) in Kontakt treten, erheben wir die dort angegebenen personenbezogenen Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren. Dies können insbesondere folgende Daten sein:
Im Rahmen unserer Dienstleistungen verarbeiten wir Ihre Daten, die wir zur Erfüllung des Vertrages benötigen. Hierbei handelt es sich um:
Unsere Website nutzt Google Analytics, ein Webanalyse-Tool von Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse jedoch von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die vollständige IP-Adresse wird nur in Ausnahmefällen an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Außerdem nutzen wir Google Fonts, um die Schriftarten auf der Website einheitlich darzustellen. Dabei wird eine Verbindung zu den Servern von Google aufgebaut, wodurch Google gegebenenfalls auch Daten verarbeitet.
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine verbesserte Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder die bereits gespeicherten Cookies löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.
Unsere Website wird bei NicePage gehostet. Wie bei jeder Website üblich, erhebt der Hosting-Provider automatisch Informationen, die in sogenannten Server-Log-Files gespeichert werden. Diese Daten umfassen:
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit der Website verwendet und nicht mit anderen Datenquellen kombiniert.
Unsere Website nutzt verschiedene Analyse-Tools und Plugins von Drittanbietern, darunter Google Analytics und Google reCAPTCHA. Die Nutzung dieser Tools dient dazu, die Funktionalität und Sicherheit der Website zu verbessern.
Dieses Tool wird verwendet, um Spam und Missbrauch über das Kontaktformular zu verhindern. Es verarbeitet Daten wie Ihre IP-Adresse und Ihr Nutzerverhalten auf der Website. Es wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt, wobei auch Daten an Google übertragen werden.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, nutzt unsere Website eine SSL/TLS-Verschlüsselung. Dies bedeutet, dass alle Daten, die zwischen Ihrem Browser und unserem Server ausgetauscht werden, verschlüsselt sind, sodass sie nicht von Dritten abgefangen werden können.
Für die Durchführung von Online-Trainingsstunden nutzen wir den Dienst Zoom. Wenn Sie an einem solchen Training teilnehmen, werden personenbezogene Daten wie Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse verarbeitet. Zoom verarbeitet diese Daten in Übereinstimmung mit ihrer eigenen Datenschutzrichtlinie.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus können Sie folgende Rechte geltend machen:
Für Anfragen zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist (z. B. Zahlungsanbieter, Zoom für Online-Trainings) oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Website veröffentlicht.
This site was created with the Nicepage